Wir haben die Lizenz zum Kaltmachen
Instandhaltung kostet Geld und Nerven. Aber bitte nicht mehr als unvermeidlich. Schon die Installation gestalten wir so wirtschaftlich wie möglich. Und wir legen die Anlagen bei Großkunden und privaten Haushalten so an, dass es sich auch dauerhaft bezahlt macht – vom Kompressor bis zu den isolierten Kanälen. Kurz und knapp:
Unser Auftrag ist, dass Sie uns in Zukunft so selten zur Wartung bei sich haben müssen wie möglich.
Das Funktionsprinzip der Kältetechnik basiert auf vier Arbeitsschritten. Eine Kälteanlage verfügt grundsätzlich über vier Hauptkomponenten: Verdichter, Verflüssiger, Drosselorgan und Verdampfer. Es können noch zusätzliche Bauteile bei der Kältetechnik, wie zum Beispiel die Regelung, je nach Bauart und Verwendungszweck hinzukommen.
Die Anlagen für Belüftungstechnik stellen eine Frischluftzufuhr in Räumen und/oder Hallen sicher. Die Belüftungstechnik kann zentral oder dezentral erfolgen und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Die Lüftungstechnik dient der Versorgung von Räumen und Hallen mit Luft. Ein weiterer Zweig der Lüftungstechnik ist die Luftversorgung bei technischen Prozessen. Freie Lüftungssysteme sowie Anlagen der Raumlufttechnik steigern und steuern die Luftqualität von Räumen. Die Prozesslufttechnik umfasst hingegen die Absaugung, Trocknung, Abscheidung und Förderung von Luft bei technischen Prozessen.
Die Klimatechnik kann als eine spezielle Versorgungstechnik angesehen und bezeichnet werden. Die Klimatechnik regelt zum Beispiel die Temperatur, Luftfeuchte sowie den CO2-Gehalt (die Luftqualität) auf die eingestellten/gewünschten Werte.
Die MSR-Technik, auch als Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bekannt, ist ein technisches Fachgebiet, das einen Bereich der Automatisierungstechnik darstellt. Die MSR-Technik findet sich überwiegend in der Elektrotechnik wieder.
Preisliste zu unseren Dienstleistungen, Stand Dez 2024.
Tägliche Arbeitszeit siehe Öffnungszeiten Außendienst.
Montagesätze, gültig seit 02.12.2024. Die Preise sind gültig bis zum 02.12.2025, zuzüglich der derzeitig gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Position | [€ / Std.] |
---|---|
Geschäftsführer / Prokurist | 135,00 |
MSR-Techniker / DDC-Systemintegrator | 110,00 |
Kältetechniker / Meister | 95,00 |
Techniker / Planerberater | 80,00 |
Servicetechniker | 75,00 |
Kältemonteur / Bauleitung Kälte | 75,00 |
Obermonteur / Bauleitung Lüftung | 66,00 |
Monteur / Helfer | 56,00 |
Fahrzeit wird als Arbeitszeit angesehen, in Einzelfällen werden auch Pauschalen angeboten, bitte fragen Sie dazu in unserer Serviceabteilung nach.
Fahrzeugart | [€ / km.] |
---|---|
Servicewagen Kilometer | 1,50 |
Montagefahrzeug / Transporter | 1,80 |
Entfernung | [€ / Std.] |
---|---|
Auslösung bis zu 50 km | 7,50 |
Auslösung mehr als 50 km | 8,50 |
Überstundenzuschläge bis zu 2 h/Tag = 50 % auf den jeweiligen Stundensatz
Überstundenzuschläge über 2 h/Tag = 75 % auf den jeweiligen Stundensatz
Zuschläge für Samstage = 100 % auf den jeweiligen Stundensatz
Zuschläge für Sonn-/Feiertage = 150 % auf den jeweiligen Stundensatz
Wartungs- und Verbrauchsmaterial auf Anfrage.